Leider sieht man das auf diesem Foto nicht so genau, aber man sieht, dass sie eben nicht in Booten sitzen.
Das Hotel unserer Wahl war das "Lake-Point Guest House" in Obo,
das von einer Österreicherin und ihrem ghanaischen Mann geführt wird.
Wie überall sind auch hier Importwaren sehr teuer, aber von Qualität.
So werde zum Beispiel Grüner Veltliner, Filterkaffee und Palatschinken zum Konsum angeboten, die nirgendwo anderes in Ghana erhältlich sind. Die Nacht kann man für 8 GHC in einem Gruppenschlafraum verbringen (in dem aber außer uns niemand geschlafen hat) oder
für 25 GHC in eine Lodge.
In diesem Beitrag geht es jetzt aber nicht um Hotelräume, sondern um den See und die Umgebung.
Wir haben uns sehr schnell an die "harten" Bedingungen gewöhnt und sofort angefangen mit dem Arbeiten aufzuhören. Das Ergebnis unserer Bemühungen wird von folgendem Bild gut dokumentiert. Die Kokosnuss stammt übrigens von einer Palme 10 Meter entfernt. Wir mussten leider aufstehen um sie zu holen... es hat sich jedoch voll und ganz gelohnt
Wenn man von der Hängematte aus nach rechts schaut, sieht das so aus...
... und wenn man nach hinten (landeinwärts) sieht, sieht man den hier!
Irgendwann hat uns dann doch die Neugier gepackt und wir sind am Vormittag losgegangen um die benachbarten Dörfer zu besuchen. Und zu Mittag waren wir immer noch unterwegs.
Leider hatten wir eine Unliebsame (aber wertvolle) Erfahrung mit den Einheimischen gemacht, die es gewohnt sind, dass alle Weißen blauäugige, großzügige Touristen sind. Wie heißt es doch "Warum in der Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah'?". Die folgenden Aufnahmen sind alle auf dem Hotelgelände entstanden
Dieses Bild ist auch auf dem Hotelgrund entstanden...
Wir haben auch erfahren, dass der Schlamm des Sees sehr gesund sein soll. Auch wenn das nicht stimmt, hatten wir unseren Spaß
2 Kommentare:
Wow!
Tolle Photos von einem tollen Land!
Wäre bloss die Malaria nicht!
yo benni mit diesem tshirt kann dir ja gar nix passieren in ghana! hab ja echt die richtige tarnfarbe ausgewählt ;-)
lg tobi
einmal cumhacht, immer cumhacht!
Kommentar veröffentlichen